Um über die Entwicklung der Confero Group AG informiert zu sein, finden Sie nachfolgend alle bisher veröffentlichten News-Themen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
2025
März 2025
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Alexander Lavado als neuen Senior Consultant bei uns willkommen zu heißen.
Alexander begann seine berufliche Laufbahn mit einem Diplom in Elektrotechnik an der Universität "Antenor Orrego" in Peru. Anschließend vertiefte er sein Fachwissen mit einem Masterabschluss in Informations- und Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Darmstadt.
Seine Karriere startete er in der Softwareentwicklung und spezialisierte sich schnell auf Testautomatisierung und künstliche Intelligenz. Im Laufe der Jahre konnte er seine Expertise in zahlreichen Softwareprojekten unter Beweis stellen – zuletzt bei der msg AG. Dort erweiterte er kontinuierlich sein Wissen und unterstützte verschiedene anspruchsvolle Software-Implementierungsprojekte. Dabei begleitete er jedes Projekt durch alle Testphasen – von der initialen Planung über die Definition und Implementierung automatisierter Testfälle bis hin zur finalen Abnahme. Seine umfassende Expertise wird durch mehrere ISTQB- und AWS-Zertifizierungen untermauert.
Alexander lebt mit seiner Frau in Bonn. In seiner Freizeit erkundet er gerne neue Städte und versteckte Ecken des Landes – stets auf der Suche nach neuen Eindrücken und Erlebnissen.
Januar 2025
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Dennis Bayer als neuen SAP-Berater bei der Confero Group willkommen zu heißen.
Dennis startete seine berufliche Laufbahn 1998 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Nach erfolgreichem Abschluss war er zunächst im Private Banking der Deutschen Bank und später in der Wertpapierabwicklung beim Sbroker tätig, bis er sein Abitur nachholte und ein Studium der Physik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz absolvierte.
2014 fand er den Wiedereinstieg in das Berufsleben als Berater für SAP Banking, bis er 2017 in eine Festanstellung im öffentlichen Sektor als Inhouse-Consultant für SAP FI/CO und später SAP Abrechnungsmanagement wechselte.
Für Dennis beutet Beratung dem Gegenüber zuzuhören, die Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam die beste Lösung zu finden. Aus dieser Herausforderung schöpft er seine Motivation und bringt Projekte mit Erfolg ans Ziel.
In seiner Freizeit verbringt Dennis am liebsten Zeit mit seiner Familie und bereist mit ihr das bayerische Umland. Entspannung findet er beim Kochen und Handwerken und wünscht sich noch viele Reisen an schöne Orte.
2024
Dezember 2024
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Sandra Nütz-Hornig als neue Talent and Culture Manager bei der Confero Group willkommen zu heißen.
Ihre Karriere begann 2006 als Projektmanagerin bei CPM, bevor sie 2010 als Marketing Coordinatorin bei Brand Loyalty durchstartete. Dort betreute sie Marken wie Rituals, Zwilling und WMF und setzte erfolgreich Loyalty-Programme für Handelsriesen wie Edeka, die Lidl Schwarz-Gruppe und die Metro Group um. Von 2019 bis 2024 war sie bei DataScan tätig, einem IT-Unternehmen, wo sie unter anderem den Relaunch der Website, Messeauftritte sowie verschiedene Marketing- und Kommunikationsprojekte verantwortete.
Zuvor hatte sie eine Ausbildung zur Werbekauffrau abgeschlossen und ein BWL-Studium mit den Schwerpunkten Unternehmensführung für KMUs und Personalmanagement absolviert. Seit 2018 ist sie zudem als freiberufliche Dozentin und Trainerin aktiv und teilt ihr Wissen mit viel Leidenschaft in den Bereichen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Marketing, Unternehmensführung, Coaching und Personalmanagement.
Privat ist sie verheiratet, Mutter von zwei Kindern und lebt im schönen Hochtaunuskreis.
November 2024
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Vassiliki Uhrig als neue Head of Marketing bei der Confero Group zu begrüßen:
Vassiliki hat ihren Master of Arts im Fach Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Governance and Public Policy an der Technischen Universität Darmstadt erworben und dabei internationale Erfahrungen an der Tongji Universität in Shanghai sowie der Newcastle Universität in England gesammelt. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als unabhängige Texterin im Bereich der politischen Kommunikation und qualifizierte sich zusätzlich als Marketing Managerin sowie Web- und Grafikdesignerin. Von 2021 bis 2024 war sie in einem Wirtschaftsfachverband in den Bereichen Marketing und Kommunikation tätig.
In ihrer Freizeit liebt Vassiliki es, zu reisen und ihre Gedanken sowie Erlebnisse schriftlich festzuhalten. Die enge Verbundenheit zur Familie und ihrer deutsch-griechischen Kultur spielen eine zentrale Rolle in ihrem Leben und inspirieren ihre kreativen Projekte.
Oktober 2024
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Damla Demiran als neue Senior Consultant zu begrüßen:
Damla hat ihren Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Internationales Management an der Fachhochschule Kiel erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss startete sie ihre Karriere als Business Analystin bei einem mittelständischen Beratungsunternehmen, wo sie in vielen Jahren sehr viel - insbesondere in den Bereichen Banking, Migration und Transformation und Testmanagement - gelernt hat. Damla zeichnet sich durch ihre Kommunikationsstärke und ihre lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Ihre Freizeit verbring sie gerne mit Familie und Freunden, kocht und reist gerne. Sie genießt es, immer wieder neue Kulturen zu entdecken und ihre Freizeit mit vielen Aktivitäten zu gestalten.
September 2024
ECON CUSTOMER CONFERENCE 2024
Als Consulting Partner der ECON Application waren wir letzte Woche Donnerstag zum ersten Mal bei der ECON Customer Conference 2024 in den Balloni-Hallen in Köln live mit dabei – insbesondere unser Vorstand Christian Kistler als Diskussionsteilnehmer im Partner Panel. Es war ein kurzweiliger und sehr interessanter Tag mit Kundenpräsentationen über umgesetzte Use Cases, ein recht heiteres „Schlag den Raabe“ und natürlich ganz viel Net(t)working. Vielen Dank für die Einladung!
August 2024
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Sebastian Kind als Consultant zu begrüßen: Sebastian startete seine berufliche Laufbahn 2014 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Krefeld. Nach dem erfolgreichen Abschluss absolvierte er ein berufsbegleitendes betriebswirtschaftliches Studium (B.A.) mit den Schwerpunkten Banking/Finance und International Business. Bis Juli 2024 war Sebastian in verschiedenen Positionen, vornehmlich in der Beratung privater Kunden, bei der Sparkasse Krefeld tätig. Dort absolvierte er zudem diverse Lehrgänge wie z. B. seinen Sparkassenfachwirt und die Zertifizierung zum eingetragenen Wertpapierberater. Zuletzt arbeitete er als Individualkundenberater und betreute vermögende Kunden mit dem Fokus auf Anlageberatung und Vermögensstrukturierung. Nebenbei sammelte er auch schon Erfahrungen in Projekten zu Sparkasse der Zukunft und Digitalisierung.
In seiner freien Zeit macht Sebastian verschiedenene sportlichen Aktivitäten. Zudem begeistert er sich für das Reisen und Entdecken neuer Länder und Kulturen.
Juli 2024
NEW WORK PROJEKT BEI DER HAMBURGER SPARKASSE ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN
Nach fast zwei Jahren Vorbereitungs- und Umsetzungszeit wurde bei der Hamburger Sparkasse das NewWork Projekt „HaspaONE“ erfolgreich abgeschlossen. Unser Team der Confero Group AG hat die Haspa dabei im Projekt Management Office und beim RollOut über die gesamte Projektlaufzeit beraten (Haspa.de)
Dabei wurden mehrere Standorte der Haspa Zentrale und gleichzeitig Deutschlands größte Nachbarschaftsfiliale im neuen Deutschlandhaus (Deutschlandhaus.com), am Gänsemarkt im Herzen Hamburgs in modernsten Arbeitswelten zusammengeführt. Rund 1.700 Mitarbeitende auf 30.000 qm Bürofläche finden auf Grundlage des Activity Based Working-Prinzips ideale Bedingungen für moderne Formen des gemeinsamen Arbeitens und des Austauschs von Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern – hinzukommen 50 Mitarbeitende auf 1.600 qm Filialfläche im Erdgeschoss. Die ersten Tage nach dem Einzug haben bereits gezeigt, dass das Projekt HaspaONE nicht nur ein Umzug war, sondern ganz neue Möglichkeiten für effektive Arbeit bietet und den Nutzenden auch sehr viel Freude bringt. Eingebunden in ein Gesamtkonzept des flexiblen Arbeitens ist das Deutschlandhaus vom ersten Tag der zentrale Anlaufpunkt für alle Mitarbeitenden der Haspa.
Juli 2024
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Bastian Liewig als Managing Director zu begrüßen: Bastian startete nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums in der allgemeinen Informatik seine berufliche Karriere 2009 als Unternehmensberater und war zuletzt fünf Jahre als Partner bei einer mittelständischen Beratungsgesellschaft tätig. Seit 15 Jahren managed er erfolgreich Projekte im Themenfeld Compliance mit den Schwerpunkten Anti-Geldwäsche (AML) und Know Your Customer (KYC). Bastian zeichnet sich durch ausgezeichnetes Teamwork und strukturierte Vorgehensweise aus - seine Fähigkeit, erfolgreich Teams zu führen, konnte er bereits in sehr vielen Projekten beweisen.
Seit Juli 2024 ist Bastian in der Confero Group AG als Managing Director verantwortlich für den Auf- und Ausbau des Beratungsangebotes Compliance.
Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit Familie und Freunden. Als ambitionierter Läufer sowie Triathlet findet er dort den Ausgleich zur Arbeit. Er ist davon überzeugt, dass wenn etwas gut und erfolgreich werden soll, es mit Leidenschaft angegangen werden muss und das gilt für alle Lebenslagen.
Juli 2024
WILLKOMMEN BEI CONFERO GROUP
Wir freuen uns, Xuan-Ky Trinh als Consultant zu begrüßen: Ky startete sein Berufsleben 2011 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Im Anschluss absolvierte er Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre (B.Sc. und M.Sc.) mit Schwerpunkt Finanzen an der Universität Münster. Während des Studiums hat Ky bereits praktische Erfahrungen in Praktika sowie als Werkstudent im Bereich Investor Relations und Asset Management gesammelt.
Es folgt eine Zeit als Trainee bei einer Kölner Versicherung - hier lernt er viel zu den Themen Rückversicherung, Produktmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement und vor allem Asset Management. Anschließend arbeitete er als Pricing Analyst bei einer Automobilbank, bevor er zur Confero Group wechselte, um noch vielfältigere Erfahrungen sammeln zu können.
In seiner Freizeit reist Ky gerne, um neue Kulturen kennenzulernen und vor allem die regionalen Küchen auszuprobieren. Seit neuestem ist Ky auch öfters am Rhein zu finden, wo er gerne mit dem Rennrad fährt. Wenn das Wetter nicht mitspielt, ist er in der Boulderhalle zu finden.
Juli 2024
BERATUNGSKOMPETENZ COMPLIANCE
Wir freuen uns, Petar Danilov als neuen Manager in der Beratung der Confero Group begrüßen zu dürfen.
Petar hat 25 Jahre Berufserfahrung im Bankgeschäft - seine Beratungsschwerpunkte sind Geldwäsche, Anti-Fraud, Payment, Kryptohandel, Qualitätssicherung, Controlling sowie Prozessanalyse. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann arbeitete Petar viele Jahre in einer Sparkasse. Von 2016 bis 2023 hatte er verschiedene Führungspositionen bei der Deutschen Handelsbank in München inne und wechselte anschließend als Head of Regulatory Services und Head of Operations zum Bankhaus von der Heydt, ebenfalls in München. Seit Juli 2024 unterstützt Petar die Confero Group als Manager in der Beratung. Petar hat in seiner Karrriere zahlreiche Projekte geleitet, darunter insbesondere auch BaFin-Prüfungen sowie Prozessoptimierungen im KYC und Zahlungsverkehr. Er spricht fließend Deutsch, Englisch, Serbisch, Kroatisch und Bosnisch und besitzt umfassende IT-Kenntnisse sowie Zertifikate als ISTQB Certified Tester sowie als Geldwäsche-, Betrugs- und Compliance-Beauftragter. Petar lebt mit seiner Familie in Berg am wunderschönen Starnberger See.
Juni 2024
SOMMERFEST 2024 IN REGENSBURG
Nach einem gemütlichen Start am Freitagabend mit Pasta und Wein haben wir gemeinsam und erfolgreich im Biergarten die Daumen gedrückt beim Eröffnungsspiel der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft. Am Samstag ging es mit fachlichem Austausch los und am Nachmittag zeigt uns Stadtführerin Irene von Stadtmaus (www.stadtmaus.de) mit ihren beiden SchauspielkollegInnen fulminant ihr Regensburg und fütterte uns dabei mit vielen interessanten, geschichtlichen Informationen rund um und über die Stadt. In der Brauerei Kneitinger (www.kneitinger.de) haben wir gelernt, wie man Bier in Regensburg macht und nach intensiver Verkostung diverser Biere durften dann auch alle stolz ihr Bier-Diplom in Händen halten. Weiter ging es dann in der Brauereiwirtschaft. Was uns besonders erfreute: Zum Sommerfest waren auch schon 3 neue Kollegen dabei, die in den kommenden Wochen zu uns stoßen. Ein „Onboarding“ in lockerer Atmosphäre. Fazit: Ein rundum gelungenes Wochenende!
Mai 2024
CONFERO GROUP JETZT AUCH ALS FUSSBALL-SPONSOR AKTIV!
Am Donnerstag, den 18.04.2024 bekamen die E-Junioren der (SG)TSV Stallwang/SV Haibach eine große Überraschung: Jeder Spieler wurde mit einem Jako-Kleidungsset bestehend aus Trainingshose, Shirt, Trainings- und Allwetterjacke beflockt mit dem Vereinsschriftzug und persönlichen Initialen ausgestattet – gesponsort von der CONFERO GROUP. Trainer und Spieler freuen sich, künftig auch optisch als eine starke Einheit auftreten zu können. Das Bild zeigt Jugendleiter Fabian Liedtke (SV Haibach), Yves Körner von der CONFERO GROUP, Jugendleiter Michael Laumer (TSV Stallwang-Rattiszell) zusammen mit den Spielführern der E-Jugend. Wir wünschen den jungen Sportlern weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Fußballspielen!
April 2024
Partnerschaft für digitale Prozessstrecken
Im April haben ECON Applications GmbH und Confero Group AG die Intensivierung der weiteren Zusammenarbeit vereinbart – die ECON Application Suite ist Deutschlands führende No-Code-Software für digitale Prozesse bei Banken und Versicherungen und Confero Group wird nunmehr als Consulting-Partner mit dafür explizit ausgebildeten Beraterinnen und Beratern digitale Vertriebs- und Serviceprozesse entwickeln und umsetzen können. Fokus der Partnerschaft sind Projekte bei Banken, die das Kernbanksystem agree21 der Atruvia einsetzen und bei denen ein hoher Nachfragebedarf zur Verbesserung der digitalen Kundenerlebnisse bei gleichzeitiger Verringerung der Prozesskosten besteht. Die ECON Application Suite ermöglicht es diesen Banken, sehr schnell auch individuelle Prozessstrecken komplett digitalisiert umzusetzen.
April 2024
Nachhaltig erfolgreich: Confero Group erzielt EcoVadis Bronze
Integrität, Verantwortung, Respekt und Vielfalt sind die Grundwerte der Confero Group.
Als mittelständisches Beratungsunternehmen sehen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden, Mitarbeitenden, Geschäftspartnern, der Gesellschaft und unserer Umwelt nicht nur als Pflicht, sondern auch als Chance uns weiterzuentwickeln und unseren Beitrag zu einer nachhaltigeren, inklusiveren und vielfältigeren Welt zu leisten. Daher freuen wir uns sehr, dass unsere Bemühungen von EcoVadis mit der Bronze Medaille für die besten 35% unter allen bewerteten Unternehmen gewürdigt wurde.
April 2024
BEREIT FÜR DIE DIGITALE BARRIEREFREIHEIT BIS 2025?
Der European Accessibility Act (EAA) setzt klare Fristen: Bis 2025 müssen auch Banken und Finanzdienstleister digital barrierefrei sein. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) hat den EAA bereits im Juli 2021 ins nationale Recht überführt.
Confero Group hat ein zielorientiertes Projektvorgehen entwickelt, um Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsindustrie auf diesem Weg zu begleiten. Wir verstehen die Anforderungen des BFSG und entwickeln Lösungen, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch potenzielle Chancen identifizieren und nutzen.
Februar 2024
WORKSHOPSERIE AI INNOVATION SEARCH
Für den Start als Unternehmen der Finanzdienstleistungsindustrie in die künstliche Intelligenz gibt es nun die Workshopserie AI Innovation Search von der Confero Group AG: In fünf interaktiven Workshops werden cross-funktionale Teams dabei unterstützt, die Funktionsweise von Machine Learning zu verstehen und Einsatzmöglichkeiten von KI im eigenen Unternehmen zu entdecken. Durch systematische Suche nach Anwendungsfällen, Priorisierung werthaltiger Projekte und Entwicklung von Projektsteckbriefen können sofort anschließend eigene KI-Projekte gestartet werden. Die Workshopserie erfordert kein spezifisches Vorwissen über KI, sondern baut auf einem breiten Verständnis der Unternehmensprozesse auf.